Anna-Lena läuft mit 23 Kindern zwischen 8 und 13 Jahren nach Trappenkamp. Um 17.30h können viele Kinder nicht mehr. Eine Lösung muss her, um das Gepäck zu transportieren. Anna-Lena spricht einen Herrn bei der Gartenarbeit an: "Entschuldigung, wir müssen nach Trappenkamp, wäre es möglich, wenn sie unser Gepäck fahren? Die Kinder können es nicht mehr tragen". Die Antwort des mannes: "Ich mähe hier Rasen". Aaaha. Das soll vermutlich "Nein" heißen übersetzen wir. Anna-Lena fragt einen Herrn auf der anderen straßenseite. der willigt sofort ein, zu helfen und das gepäck zu fahren. Alle dürfen sogar seine hühner bestaunen, ganz Mutige versuchen sie zu streicheln. Wasserflaschen werden mit köstlich kühlem Wasser aufgefüllt, es kann ohne Gepäck weiter gehen - als wir um 21.30h im Gemeindehaus ankamen, war unser Gepäck schon da. Wunderbar!